
Eventkalender
Blumige Geschenke
Weitere Informationen:
Rufen Sie uns einfach an.
Tel. 03571 – 60 63 37
14. Februar – Valentinstag
Seit dem 15. Jahrhundert werden in England Valentinspaare gebildet, die sich kleine Geschenke oder Gedichte schicken. Die Verbindung mit Blumengeschenken könnte auf die Gattin des Dichters Samuel Pepys zurückgehen, die 1667 mit einem Blumenstrauß auf Pepys‘ Liebesbrief reagierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam dieser Brauch nach Deutschland. 1950 veranstaltete man in Nürnberg den ersten „Valentinsball“ – der Valentinstag wurde offiziell eingeführt.
04. April – Blumige Ostergrüße
Es muss nicht immer der klassische Osterstrauß sein. Mit dem richtigen Öster-Zubehör und fachkundiger Unterstützung durch eine Floristin erfahren Teilnehmende in diesem Workshop, wie sie frische Blumen gekonnt gestaffelt binden und dem Strauß ein österliches Flair verleihen.
Bumen und Material können vor Ort erworben werden (zuzüglich zum Kursentgelt).
07. bis 10. April – Ostern
Mehr als bei anderen Festen christlicher Herkunft sind viele der zu Ostern praktizierten Bräuche und verwendete Symbole volkstümlichen Ursprungs. Beispiele dafür sind Osterhase, Osterei oder Osterfeuer.
14. Mai – Muttertag
Der Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit dem 20. Jahrhundert in der westlichen Welt eingebürgert. Im deutschsprachigen Raum und vielen anderen Ländern findet er am 2. Sonntag im Mai statt.
Bunte Herbstkränze zum Trocknen
Aus frischen Blüten und Fruchtständen werden in dieser Veranstaltung unter professioneller Anleitung Kränze – bunt wie der Herbst – gebunden. Diese sind auch getrocknet noch eine Augenweide. Die Kranzunterlage wird vor Ort selbst gefertigt.
Entgelt zzgl. Material, welches vor Ort dazugekauft werden kann.
Dauer/Kosten: 1x/3UE/15€
Termin: Donnerstag, 27.09.2023, 17-19.15 Uhr
Ort: Blumen & Kunst, Bauzener Alle 32a
Leitung: Silvia Jonas, Floristin
Bemerkung: Gesammelte Hagebutten, andere Fruchtstände und Heidekraut können mitgebracht werden.
Trauerfloristik
ab 31. Oktober. – Trauerfloristik zum Totensonntag
ab 21. November –
Lichterstrauß zum Advent
In dieser Veranstaltung wird mit fachkundiger Hilfe ein interessanter Lichterstrauß passend für das jeweilige Zuhause gestaltet – traditionell bis modern ist alles machbar.
Entgelt zzgl. Material, welches vor Ort dazugekauft werden kann.
Dauer/Kosten: 1x/3UE/15€
Termin: Mittwoch, 29.11.2023, 17-19.15 Uhr
Ort: Blumen & Kunst, Bauzener Alle 32a
Bermerkung: Lichterkette, Kugeln und anderes Dekomaterial kann gern mitgebacht werden.
Weitere Events
Schulanfang
Jugendweihe
Alle Kurse zu den bekanten Events finden Sie unter „Kurse“
Copyright ©2023 by Silvia Jonas . Powered by pm-performance.marketing